Big Five Conservation und Dienst an der Gemeinschaft

Helfen Sie mit, die Big Five in Südafrika zu schützen, darunter Löwen, Elefanten, Kap-Büffel, Leoparden, Nashörner und viele andere Wildtiere, in diesem privaten Wildreservat an der weltberühmten Garden Route Südafrikas.

Dieses Big-Five-Wildreservat betreibt auch ein Ausbildungs- und Rehabilitationszentrum, das bedrohte und verwaiste Raubtiere wie bengalische Tiger, Geparden und weiße Löwen beherbergt. Der Schutz einer solchen Vielfalt an Wildtieren in der großartigen südafrikanischen Natur ist keine leichte Aufgabe, daher können Freiwillige dazu beitragen, dass diese Wildtiere und ihr Lebensraum glücklich und gesund bleiben.

Freiwilligenarbeit im Big Five Wildreservat

Als Freiwilliger im Big-Five-Wildreservat-Projekt arbeiten Sie in einem Team mit anderen Freiwilligen, um eine Vielzahl von Aufgaben im Reservat zu erledigen. Diese Aktivitäten variieren je nach Wetter und Jahreszeit, umfassen aber alles von der Löwenbeobachtung, Wildzählung und -erfassung bis hin zum Pflanzen von Bäumen, der Pflege der Vegetation und dem Patrouillieren der Zäune des Reservats.

Sie werden auch bei Pirschfahrten und Wildniswanderungen mithelfen, ganz zu schweigen von der Hilfe, die bei der Pflege der Tiere im Ausbildungs- und Rehabilitationszentrum benötigt wird. Als ob das nicht schon genug wäre, gibt es auch noch eine Streichelfarm und Pferde, um die man sich kümmern muss. Freiwilligen-Teams rotieren zu verschiedenen Bereichen des Reservats, was bedeutet, dass Sie die Chance haben, bei all den verschiedenen Arten von Aktivitäten während Ihrer Zeit als Freiwilliger hier mitzuhelfen.

Höhepunkte der Reise:

  • Dem majestätischen Elefanten ganz nahe kommen
  • Mithelfen, die Big 5 zu schützen.
  • Sich in der Gemeinde engagieren.
  • An den Wochenenden die Freizeit entlang der Garden Route genießen
  • Das wilde und schöne Südafrika entdecken

Über das Wildlife-Projekt

Dieses private Naturschutzgebiet erstreckt sich über 6000 Hektar, wobei der Schwerpunkt auf der Erhaltung der Tierwelt liegt. Sie werden in der Lage sein, sich in jeden Aspekt des Managements des Reservats einzubringen und sich an einem Community Outreach Programm im Reservat zu beteiligen. Jeder Tag im Big-Five-Wildreservatsprojekt wird neue Herausforderungen und Erfahrungen mit sich bringen. Die Tage beginnen früh, die Freiwilligenarbeit beginnt um ca. 7:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr an jedem Wochentag, mit ein paar Pausen während des Tages. Sie werden bei allem mithelfen, was Ihr Teamleiter Ihnen sagt, was an diesem Tag zu tun ist. Das kann alles sein, vom Ausgehen mit einem Team, um Wild aufzuspüren, bis zum Umgang mit den Tieren im Rehabilitationszentrum. Alle Mahlzeiten werden gestellt und Sie essen zusammen mit Ihren Mitfreiwilligen, während Ihre Unterkunft in gleichgeschlechtlichen Schlafsälen ist.

Arbeiten als Wildlife Volunteer

Ihre arbeitsreichen Wochen sind gefüllt mit allem, was dazu gehört, ein Wildreservat am Laufen zu halten, so dass an Samstagen und Sonntagen etwas Zeit für Ruhe und Entspannung bleibt. Es werden Wochenendausflüge in die umliegenden Städte organisiert, wobei der Transport und die Unterkunft zu diesen Orten im Preis für Ihre Freiwilligenarbeit enthalten sind. Wenn Sie möchten, können Sie auch im Wildreservat bleiben, um sich zu entspannen.

Deine Kontaktdaten


Dein Geburtsdatum


Dein Freiwilligenprojekt


Bitte gib Deine Fragen und / oder Kommentare an.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Iko Poran einsehen.

Mir ist bekannt, dass dies ein kostenpflichtiges Programm ist, für das eine Teilnahmegebühr erhoben wird.

Nachdem Du dich für eines unserer Programme angemeldet hast, erhältst Du ein Begrüßungspaket mit Deinem spezifischen Länderführer, einem Schulungsheft für Freiwillige, Bankinformationen des Partners in Ihrem Zielland und ein Formular mit persönlichen Angaben zu den Freiwilligen, das weitere Informationen enthält, die wir benötigen, wie z. B. Reiseinformationen, Versicherungs- und Kontaktdaten für Notfälle, Ernährungseinschränkungen und andere.

Auf einen Blick

  • Projektdauer: Min. 2 Wochen – max. 12 Wochen
    Ort des Projekts:  Limpopo-Provinz, Südafrika
  • Ankunftsflughafen: Johannesburg (Flughafencode JNB), Ankunft bis spätestens 10 Uhr, da die Abholung um 11 Uhr erfolgt. Starttermin jeden Dienstag.
  • Aktivitäten: Aufspüren und Überwachen von Tieren, Aufzeichnen und Eintragen von Daten, allgemeine Reservatsmanagement-Aktivitäten (z.B. Entfernen von fremden Pflanzen, Straßeninstandhaltung usw.), Aufgaben, wenn Sie zurück in der Basis sind, auf Rotationsbasis.
  • Arbeitszeiten: Von Montag bis Samstag, Sonntag freier Tag. Möglichkeit, unter der Woche Exkursionen (extra) zu unternehmen.
    Anforderungen: Mindestalter 18 Jahre.
  • Unterbringung: Mehrbettzimmer im Volunteer-Haus auf dem Parkgelände; auf Anfrage ist auch ein Pärchenzimmer mit eigenem Bad möglich, sofern vorhanden.
  • Verpflegung: Selbstverpflegung – Essen wird gestellt. Die Freiwilligen werden nach einem Menü kochen und den Abwasch im Wechsel mit den anderen Freiwilligen erledigen.
  • Abholung vom Flughafen: Am Anreisetag inbegriffen – fragen Sie uns nach Details, wenn Sie früher ankommen. Das Projekt läuft von Dienstag bis Dienstag. Bei früherer Ankunft entstehen zusätzliche Kosten für Abholung und Unterkunft.
  • Transfer zum Projekt: R1500 pro Strecke, zahlbar direkt an das Projekt.
    Sie müssen organisieren: Flüge, Versicherung, Visa. Der Rücktransfer vom Projekt zum Flughafen kann vom Projekt selbst am Dienstag zu dem oben genannten Preis organisiert werden.

 

 

 

Gebühren

  • Die Programmgebühr wird direkt an die gastgebende Organisation gezahlt.
  • Bei allen Projekten fällt zusätzlich zur Programmgebühr eine Anmeldegebühr von U$ 149,00 an.

South Africa Prices 2018 - October

 

 

Was ist in der Gebühr für das Freiwilligenprogramm enthalten?

Experten-Helpdesk

Wir stehen Ihnen vor, während und nach Ihrer Reise jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Ausführliche Projekt-Briefing-Materialien

Sobald Sie gebucht haben, erhalten Sie ein vollständiges Paket mit allen Informationen, die Sie für das Projekt benötigen. Es enthält allgemeine Informationen über die Freiwilligenarbeit, Ihr spezielles Projekt und Südafrika sowie Hinweise zu Sicherheit, Visa und Impfungen.

Abholung vom Flughafen

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie alleine in einem neuen Land ankommen. Wir heißen Sie willkommen und bringen Sie zu Ihrer Unterkunft.

Orientierung bei der Ankunft

Kurz nach Ihrer Ankunft nehmen Sie an einer gründlichen Einweisung durch unser Team teil. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die nächsten Tage wissen müssen, was Sie tun und lassen sollten und was Ihre Sicherheit betrifft.

Unterkunft und Verpflegung

Bei allen Projekten ist die Unterkunft und bei einigen auch die Verpflegung inbegriffen. Wir verwenden nur Unterkünfte, die sich in lokalem Besitz befinden und betrieben werden, so dass ein Teil Ihrer Vermittlungsgebühr wieder in die lokale Wirtschaft fließt. Die meisten Projekte bieten als Standardunterkunft eine Gastfamilie, ein Gästehaus oder eine Gemeinschaftsunterkunft für Freiwillige, aber einige bieten die Möglichkeit, auf einen komfortableren Wohnstandard aufzurüsten.

24/7 Notfall-Unterstützung

Wir sind immer zur Stelle, wenn ein Notfall eintritt.

In der Gebühr inbegriffen:

  • Abholung vom Flughafen: Von Port Elizabeth (PLZ). Die Abflugzeiten des
  • Transfers hängen von den Ankunftszeiten der anderen Freiwilligen am selben Tag ab.
  • Unterkunft für Freiwillige: Vor Ort in gleichgeschlechtlichen Schlafsälen.
  • Mahlzeiten: Alle Mahlzeiten von Montag bis Freitag inklusive.
  • Ausbildung: Orientierung im Land bei Ankunft und Unterstützung durch Teamleiter vor Ort.
  • Projektspende
  • Betreuung: Informationen vor der Abreise, lokale Unterstützung im Land
  • 24-Stunden-Notfall-Unterstützung
  • Rücktransfer: Nach Port Elizabeth (PLZ)

Nicht enthalten:

  • Flüge
  • Reiseversicherung
  • Impfung (Informationen auf der Website des Department of Foreign Affairs
    Department of Foreign Affairs oder des Instituts für Tropenkrankheiten)
  • Visa (können bei der Ankunft am Flughafen erworben werden)
  • Eventuelle zusätzliche Aktivitäten

 

 

 

Unterkunft

Sie wohnen in einer Volunteer-Lodge mit gemeinsamen gleichgeschlechtlichen Schlafsälen und Sanitäranlagen. Die Lodge ist komplett eingerichtet und verfügt über einen fantastischen Unterhaltungsbereich – Kabelfernsehen, Tischtennis, Tischfußball, Billardtisch usw.

Mahlzeiten

Alle Mahlzeiten werden für Sie zubereitet, für Vegetarier kann gesorgt werden. Bitte beachten Sie, dass das Reservat eine alkoholfreie Umgebung ist.

Infrastruktur, die Umgebung und was Sie einpacken sollten:

  • Wäschemöglichkeiten sind vorhanden
  • Internet ist im Projekt kostenlos verfügbar
  • Winter hier (Mai bis August) schöne sonnige Tage um die 15 Grad tagsüber- Abends kann es kühl werden, also bitte warme Kleidung mitbringen.
  • Sommer (September bis März) ist sehr heiß und sonnig um die 30 Grad.  Bitte bringen Sie einen Sonnenhut und Sonnencreme mit – aber auch einen Pullover oder zwei für kühlere Abende.
  • Dies ist kein Malariagebiet, aber wir empfehlen, Insektenschutzmittel einzupacken, um tagsüber die Mücken und abends die Moskitos fernzuhalten.
  • Für die Arbeit mit Tieren brauchen Sie Kleidung und Schuhe, die robust und strapazierfähig sind und auch mal schmutzig werden können.
    schmutzig werden können. Neutrale Farben wie Safari-Khaki und Beige sind für die Arbeit mit Tieren zu bevorzugen und zeigen auch den Schmutz nicht so sehr.
  • Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, Musik und einige Bücher zum Lesen, um abends zu entspannen.
  • Das Wichtigste: Packen Sie Energie, eine positive Einstellung, Liebe im Herzen und einen Frühling im Schritt ein!  Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen.

 

 

 

Anforderungen

  • Sie müssen über 18 Jahre alt sein. Es gibt keine maximale Altersgrenze.
    Sie müssen sich in einem Zustand guter körperlicher und geistiger Gesundheit befinden.
  • Alle Teilnehmer an unseren Programmen für Freiwilligenarbeit in Südafrika müssen über eine ausreichende Reiseversicherung verfügen und müssen bei der Ankunft in Südafrika oder während der Einweisung einen kriminalpolizeilichen Hintergrundcheck bei den Mitarbeitern vor Ort vorlegen,
  • Behandeln Sie Tiere und Menschen mit Respekt.
  • Am wichtigsten ist, packen Sie in Energie, eine positive Einstellung, Liebe in Ihrem Herzen und einen Frühling in Ihrem Schritt!

 

 

 

Erfahrungen unserer freiwilligen Tierschützer in Südafrika

Ricardo Ramajo caring for orphaned animals

Pflege verwaister Tiere in Südafrika: Ricardo Ramajo aus Brasilien

Ricardo Ramajo aus Brasilien hat verwaiste Tiere gepflegt während seines Freiwilligenprojekts zur Rehabilitation wild lebender Tiere in Südafrika: Ich hatte ...
Imane Animal Volunteering in South Africa: Genet

Wildlife Volunteering in Südafrika: Die wunderbarsten drei Monate meines Lebens!

Imane verbrachte drei wunderbare Monate beim Wildlife Volunteering in Südafrika. Ein magischer Ort, den sie nie vergessen wird! Ich habe ...
Pedro Henrique Wildlife Volunteering in South Africa

Tierfreunde in Südafrika: Pedro Henrique mit seinen neuen Freunden

Pedro Henrique de Cerqueira aus Brasilien hat neue Tierfreunde in Südafrika gemacht! Wie Sie auf den Bildern sehen können, hat ...

 

 

 

Südafrika Freiwilligen-Programme

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Tierschutzprojekte in Südafrika. Wenn Sie sich gerne um Tiere kümmern, sollten Sie sich das Projekt zur Rehabilitierung von verletzten oder verwaisten Wildtieren in Port Elizabeth ansehen. Sie können zum Beispiel auch ein Projekt zum Schutz von Vervet-Affen in Südafrika besuchen. In Kapstadt können Sie auch ein meeresbiologisches Praktikum im Aquarium machen. In Kleinbaai gibt es ein weiteres Projekt zum Schutz des Weißen Hais im Meeresnaturschutz.

Studenten der Veterinärmedizin können ein Praktikum in der Veterinärmedizin absolvieren und sich mit der Tierwelt des afrikanischen Busches beschäftigen.

Darüber hinaus gibt es auch pädagogische Projekte, wie z.B. eine Kindertagesstätte oder die Mithilfe beim Unterrichten an einer Grundschule, ebenfalls auf der südlichen Halbinsel von Kapstadt.

Freiwilligenarbeit mit Tierschutz

Sie können auch einen Blick auf die Seite Tierschutz werfen, mit allen Freiwilligenprogrammen mit Tieren.