Freiwilligenarbeit zum Schutz des Weißen Hais in Südafrika

Machen Sie eine Reise in Südafrika und arbeiten Sie als Volunteer zum Schutz des des Großen Weißen Hais in Südafrika in unserem Meeresschutzprojekt in Kleinbaai, 180 km südöstlich von Kapstadt.

Da die Bevölkerung der Haie weltweit bedroht ist, können Sie eine entscheidende Rolle dabei spielen, eines der unglaublichsten Wesen der Unterwasserwelt, den Weißen Hai, zu überwachen und zu erhalten.

Arbeiten Sie im Tierschutz mit Meeresbiologen zusammen

Volunteers im Meeresschutzprojekt
Volunteers im Meeresschutzprojekt

Sie arbeiten mit Meeresbiologen zusammen, um die Weißen Haie in ihrer natürlichen Umgebung zu erforschen und zu beobachten. Dabei haben Sie auch die Aufgabe, diese Forschung und Ihr Wissen den Besuchern zu vermitteln, die zum Hai-Tauchen gehen. In dem Projekt zum Schutz der Großen Weißen Haie können Sie sogar dabei mitwirken, einzelne Haie zu markieren. Diese Technik ermöglicht es den Forschern, Bewegungsprofile der Haie zu erstellen und so ihre Verhalten besser zu verstehen.

Der vielleicht aufregendste Moment wird sein, wenn Sie beim Käfigtauchen Ihrem Forschungsobjekt Aug in Auge gegenüber sind. Versuchen Sie einfach, Ihre Kamera nicht fallen zu lassen und den unvergesslichen Moment festzuhalten!

In Ihrer Freizeit können Sie das schöne Westkap genießen und kennenlernen und sogar weiterreisen, um den Rest Südafrikas zu erkunden.

Qualifikationen und Anforderungen für das Meeresschutzprojekt mit dem Weißen Hai:

  • Mindestalter: 18 Jahre.
  • Sie müssen eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer Reisedokumente mitbringen.
  • Sie müssen Ihren Lebenslauf angeben.
  • Da die Bootsausflüge wetterabhängig sind, müssen Sie flexibel sein und eine gute Einstellung haben
  • Seien Sie auf ein frühes Aufstehen vorbereitet – obwohl dies die schönste Tageszeit in Afrika sein kann.
  • Bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Schnorchel, Maske und Flossen mit (diese können auch in der Region gemietet werden).
    Sie müssen eine Leidenschaft für das Meer und die Unterwasserwelt haben.

Zur Anmeldung

Deine Kontaktdaten


Dein Geburtsdatum


Dein Freiwilligenprojekt


Bitte gib Deine Fragen und / oder Kommentare an.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Iko Poran einsehen.

Mir ist bekannt, dass dies ein kostenpflichtiges Programm ist, für das eine Teilnahmegebühr erhoben wird.

Nachdem Du dich für eines unserer Programme angemeldet hast, erhältst Du ein Begrüßungspaket mit Deinem spezifischen Länderführer, einem Schulungsheft für Freiwillige, Bankinformationen des Partners in Ihrem Zielland und ein Formular mit persönlichen Angaben zu den Freiwilligen, das weitere Informationen enthält, die wir benötigen, wie z. B. Reiseinformationen, Versicherungs- und Kontaktdaten für Notfälle, Ernährungseinschränkungen und andere.

Startdaten & Anreise

Unsere Freiwilligenprogramme in Südafrika beginnen am 1. und 3. Montag jeden Monats. Daher sollten Sie vor 16.15 Uhr anreisen. Wenn Sie es nicht schaffen, empfehlen wir Ihnen, einen Tag früher zu fliegen. Wir können einen Abholservice vom Flughafen und eine zusätzliche Nacht in der Unterkunft arrangieren.

  • Projektstandort: Kleinbaai, 180 km südöstlich von Kapstadt
  • Ankunftsflughafen: Kapstadt (Code CPT)
  • Mehrbettzimmer in einem Chalet für 4 bis 6 Personen. Jedes Chalet verfügt über eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer und 2 Schlafzimmer.
  • Verpflegung: Frühstück inklusive (Müsli, Tee, Kaffee und Zucker) und Mittagessen auf dem Boot. Alle anderen Mahlzeiten sind Selbstversorger (Budget ca. 50 USD pro Woche).
    Verfügbar von 2 bis 4 Wochen.

 

 

 

Gebühren – Freiwilligenarbeit zum Schutz des Weißen Hais

  • Die Programmgebühr wird direkt an die Aufnahmeorganisation gezahlt.
  • Für alle Projekte wird eine Registrierungsgebühr in Höhe von US $ 149,00 zusätzlich zur Programmgebühr erhoben.

Prices 2019

Was ist in der Gebühr für das Freiwilligenprogramm enthalten?

  • Flughafen Abholung
  • Orientierung
  • Unterkunft für alle Projekte
  • Unterstützung durch lokales Personal und
  • Programmbetreuung
  • Unterstützung rund um die Uhr im Land während
  • Ihres Aufenthalts
  • Verwaltungskosten im Land
  • Spende zur Unterstützung des lokalen Projekts

 

Unterkunft & Verpflegung

  • Mehrbettzimmer in einem Chalet für 4 bis 6 Personen. Jedes Chalet verfügt über eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer und 2 Schlafzimmer.
  • Essen: Frühstück inklusive (Müsli, Tee, Kaffee und Zucker) und Mittagessen auf dem Boot. Alle anderen Mahlzeiten sind Selbstversorger (Budget ca. 50 USD pro Woche).

 

Anforderungen für Volunteers im Meeresschutz:

  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Sie müssen eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer Reisedokumente mitbringen.
  • Alle Teilnehmer an unseren Freiwilligen in Südafrika müssen über eine ausreichende Reiseversicherung verfügen und müssen bei der Ankunft in Südafrika oder während der Einweisung ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.
  • Sie müssen Ihren Lebenslauf vorlegen.
  • Sie müssen flexibel sein und eine gute Einstellung haben – Bootsausflüge sind wetterabhängig.
    Seien Sie auf ein frühes Aufstehen vorbereitet – obwohl dies die schönste Tageszeit in Afrika sein kann.
  • Bringen Sie Ihren eigenen Schnorchel, Maske und Flossen mit (diese können auch in der Region gemietet werden).
  • Sie müssen eine Leidenschaft für das Meer und die Unterwasserwelt haben.

 

Erfahrungen unserer Volunteers im Tierschutz

Ricardo Ramajo caring for orphaned animals

Pflege verwaister Tiere in Südafrika: Ricardo Ramajo aus Brasilien

Ricardo Ramajo aus Brasilien hat verwaiste Tiere gepflegt während seines Freiwilligenprojekts zur Rehabilitation wild lebender Tiere in Südafrika: Ich hatte ...
Imane Animal Volunteering in South Africa: Genet

Wildlife Volunteering in Südafrika: Die wunderbarsten drei Monate meines Lebens!

Imane verbrachte drei wunderbare Monate beim Wildlife Volunteering in Südafrika. Ein magischer Ort, den sie nie vergessen wird! Ich habe ...
Pedro Henrique Wildlife Volunteering in South Africa

Tierfreunde in Südafrika: Pedro Henrique mit seinen neuen Freunden

Pedro Henrique de Cerqueira aus Brasilien hat neue Tierfreunde in Südafrika gemacht! Wie Sie auf den Bildern sehen können, hat ...
Morgan Bureau France Saving Baby Sea Turtles

Meeresschildkröten: Morgan Bureau rettet Meeresschildkröten in Costa Rica

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Meeresschildkröten in Costa Rica zu retten? Morgan Bureau aus Frankreich hat sich unserem Projekt ...
Volunteering on Costa Rica's Beautiful Coast

Freiwilligenarbeit an der schönen Küste Costa Ricas, Rettung der Meeresschildkröten

Ich hatte eine tolle Zeit, als ich an der wunderschönen Küste Costa Ricas freiwillig mitarbeitete. Dort gingen wir nachts auf ...
Page saving baby sea turtles in Costa Rica

Erschwingliches Wildlife-Projekt: Arbeiten Sie mit Meeresschildkröten in Costa Rica!

Das günstigste Tierschutzprojekt, um die Meeresschildkröten zu retten Ich würde dieses freiwillige Erlebnis nur wärmstens empfehlen. Ich habe viel recherchiert ...

 

Freiwilligenarbeit in Südafrika

Finden Sie weitere Wildlife-Projekte in Südafrika hier.

Wenn Sie gerne Tiere pflegen, sehen Sie sich auch das Projekt zur Rehabilitation verletzter oder verwaister Wildtiere in Port Elizabeth an.

In Südafrika können Sie zum Beispiel auch an einem Projekt zum Schutz der Big Five teilnehmen, oder die Grünen Meerkatzen schützen.

In Kaptstadt können Sie auch ein Meeresbiologie-Praktikum am Aquarium machen.

Darüberhinaus gibt es auch Bildungsprojekte, wie die frühkindliche Förderung in einer Kinderkrippe, oder Lehrassistenz an einer Grundschule, ebenfalls auf der südlichen Halbinsel Kapstadts.

Freiwilligenarbeit im Ausland

Lesen Sie mehr über weitere Projekte zur Freiwilligenarbeit im Ausland.